Wie man aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherstellt

Das versehentliche Löschen wichtiger Dateien kann ernsthafte Probleme verursachen. Der Windows Papierkorb ist dazu gedacht, Sie vor Datenverlust zu schützen, aber was können Sie tun, wenn Sie den Papierkorb geleert haben und Ihre Dateien weg sind? Wir werden Ihnen mehrere Möglichkeiten zeigen, eine Wiederherstellung aus dem Papierkorb durchzuführen. Wir empfehlen Disk Drill als die beste Option, um aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherzustellen.

recycle bin recovery free

Ist eine Wiederherstellung aus dem Papierkorb möglich?

Mit einem Wort: Ja. Wenn das Windows-Betriebssystem ein Element löscht, wird es nicht physisch von Ihrem Speichermedium entfernt. Auch wenn Sie die Daten nicht mehr sehen oder darauf zugreifen können, können sie selbst dann wiederhergestellt werden, nachdem Sie den Papierkorb geleert haben. Der Schlüssel ist, Dateien, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden, wiederherzustellen, bevor sie durch neue Daten überschrieben werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten Sie die Nutzung Ihres Computers einstellen, bis Sie die verlorenen Dateien wiederhergestellt haben. Dies gilt insbesondere für SSDs, da sie die TRIM-Technologie verwenden, die die Wiederherstellung erschwert. Wir werden mehrere Methoden vorstellen, um Dateien wiederherzustellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden, wenn Sie schnell handeln.

Methoden zum Wiederherstellen gelöschter Dateien aus dem Papierkorb

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten wiederherzustellen, nachdem Sie wichtige Dateien aus Ihrem Papierkorb gelöscht haben, aber es wird empfohlen, zunächst Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, sofern keine zuverlässigeren Alternativen wie Backups zur Verfügung stehen.

Methode 1

Wiederherstellen gelöschter Dateien aus dem Papierkorb nach dem Leeren (mit Software)

Hier sind die notwendigen Schritte, um Dateien aus einem geleerten Papierkorb mit zuverlässiger Datenwiederherstellungssoftware wiederherzustellen. Disk Drill ist eine professionelle Anwendung, die durchschnittlichen Benutzern Zugang zu fortschrittlichen Datenwiederherstellungstools bietet. Denken Sie daran, schnell zu handeln, bevor Ihr Betriebssystem Ihre wertvollen Daten mit neuen Informationen überschreibt.

!

Hinweis: Wenn Sie Daten von einer internen Solid-State-Festplatte (SSD) wiederherstellen, ist es unerlässlich, ein Byte-zu-Byte-Backup zu erstellen, falls TRIM aktiviert ist. Bei den meisten SSDs ist TRIM standardmäßig aktiviert, wodurch verlorene Daten unwiederbringlich werden. Sie haben ein kleines Zeitfenster, um ein Backup zu erstellen und den Zustand des Laufwerks zu bewahren, bevor TRIM ausgeführt wird.

1. Laden Sie Disk Drill für Windows herunter und installieren Sie es

Laden Sie Disk Drill herunter und installieren Sie es auf einem separaten Laufwerk, das die gelöschten Daten nicht enthält. Da jedes interne und externe Laufwerk seinen eigenen Papierkorb hat, in dem sich die gelöschten Daten befinden, sollten Sie Disk Drill nicht auf dem Laufwerk installieren, das gescannt werden soll, um ein Überschreiben der Dateien zu vermeiden.

Laden Sie Disk Drill für Windows herunter und installieren Sie es

2. Starten Sie Disk Drill und analysieren Sie das Speichermedium

Starten Sie Disk Drill und wählen Sie das Laufwerk aus, das die gelöschten Dateien aus dem Papierkorb enthält, insbesondere dasjenige, auf dem sich die Dateien zum Zeitpunkt der Löschung befanden.

Disk Drill starten und Speichermedium analysieren

3. Nach verlorenen Dateien suchen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Verlorene Daten suchen, um mit dem Scannen der Festplatte nach gelöschten Dateien zu beginnen. Ein Fortschrittsbalken am oberen Rand der Anwendung zeigt den aktuellen Status des Scans an. Sie haben die Möglichkeit, den Scan jederzeit zu pausieren und fortzusetzen sowie Dateien während des aktiven Scans in der Vorschau anzuzeigen. Wenn Sie bereit sind, alle gefundenen Daten zu durchsuchen, klicken Sie auf Gefundene Objekte prüfen.

Suche nach verlorenen Dateien

4. Vorschau der gefundenen Dateien

Vorschau der Dateien, die für die Wiederherstellung verfügbar sind. Die Scan-Ergebnisse können auf verschiedene Weise gefiltert werden, um die Auswahl zu erleichtern, einschließlich nach Dateityp, Datum und Name. Dateien können außerdem in der Vorschau angezeigt werden, um zu bestätigen, (1) dass es sich um die richtigen Daten handelt und (2) dass die Dateien intakt sind.

Vorschau der gefundenen Dateien

5. Gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen

Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie das Kontrollkästchen neben jeder Datei aktivieren. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Retten. An diesem Punkt sollten Sie ein anderes Laufwerk auswählen als das, von dem Sie die Daten wiederherstellen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie Ihre verlorenen Dateien zurück und können Ihren Computer wieder wie gewohnt verwenden, ohne befürchten zu müssen, die gelöschten Daten zu überschreiben.

Wiederherstellen gelöschter Dateien aus dem Papierkorb
!

Hinweis: Haben Sie insbesondere Probleme mit dem Verlust von Videodateien? Disk Drill verfügt über ein spezielles Advanced Camera Recovery (ACR) Modul, das zum Wiederherstellen gelöschter Videos aus dem Papierkorb entwickelt wurde. Um den ACR-Scan zu verwenden, wählen Sie Erweiterte Kamerawiederherstellung anstelle von Universeller Scan, wenn Sie Ihr Laufwerk scannen.

cleverfiles SCHÜTZEN

Schützen von Dateien vor dem versehentlichen Leeren des Papierkorbs

Die beste kostenlose Methode zur Wiederherstellung aus dem Papierkorb ist der vorbeugende Schutz Ihrer Dateien mit Disk Drill für Windows. Es bietet eine einfache Recovery Vault-Methode, damit Sie nie wieder Dateien verlieren. Diese Methode funktioniert auf FAT32, exFAT und NTFS. Mit aktiviertem Recovery Vault werden alle Ihre gelöschten Dateien sorgfältig überwacht, und sobald Sie feststellen, dass eine wichtige Datei fehlt, gehen Sie einfach zur Option "Geschützte Daten wiederherstellen" von Disk Drill.

Schützen von Dateien vor dem versehentlichen Leeren des Papierkorbs

Weitere Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien aus dem Papierkorb

Es gibt andere Möglichkeiten, gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen, aber diese sind nur in bestimmten Situationen nützlich, zum Beispiel wenn ein Backup verfügbar ist oder der Datenverlust durch ein unbekanntes, aber behebbares Problem verursacht wurde.

METHODE 2

Versuche die Tastenkombination STRG + Z

Die Tastenkombination CTRL + Z wird im gesamten Windows-Betriebssystem verwendet, um die letzte Aktion rückgängig zu machen. Während die Tastenkombination Ihnen nicht dabei hilft, Dateien wiederherzustellen, die dauerhaft aus dem Papierkorb gelöscht wurden, können Sie damit eine versehentlich gelöschte Datei im Datei-Explorer oder in einem anderen Dateimanager sofort wiederherstellen. So geht’s:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Datei-Explorer ausgewählt ist.
  2. Halten Sie die CTRL-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Z-Taste.
  3. Lassen Sie beide Tasten los.

Sie können die Tastenkombination CTRL + Z wiederholen, um weiter in der Historie Ihrer Aktionen zurückzugehen. Auf diese Weise können Sie mehrere Dateien wiederherstellen oder eine Datei zurückholen, die nicht erst vor kurzem gelöscht wurde. Allerdings funktioniert dies nur für Dateien, die sich noch im Papierkorb befinden, und bleibt nur solange eine sinnvolle Option, bis der Computer neu gestartet wird.

Versuche die Tastenkombination STRG + Z
METHODE 3

Direkt aus dem Papierkorb wiederherstellen

Wenn Sie den Papierkorb nicht geleert haben, können Sie eine Wiederherstellung aus dem Papierkorb mit folgendem Verfahren durchführen.

Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie auf sein Symbol klicken.
Schritt 2. Suchen Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Sie werden an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt, der im Papierkorb angezeigt wird.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um die Dateien wiederherzustellen.

Direkt aus dem Papierkorb wiederherstellen
!

Hinweis: Wenn die Dateien von einer externen SSD oder HDD gelöscht wurden, erscheinen die Dateien nur im Papierkorb, wenn die betreffende SSD oder HDD mit dem Computer verbunden ist. Ist das Laufwerk getrennt, werden die gelöschten Daten dieses Laufwerks nicht im Papierkorb angezeigt.

METHODE 4

Wiederherstellen von aus dem Papierkorb gelöschten Dateien mit Vorgängerversionen

Windows speichert frühere Versionen einer Datei, wenn diese für die Aufnahme in ein Dateiversionsverlauf-Backup ausgewählt wurde. Versuchen Sie diese Schritte, um diese Art der Wiederherstellung durchzuführen.

Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu dem Ordner, der die verlorenen Dateien enthielt, bevor sie in den Papierkorb verschoben wurden.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Frühere Versionen wiederherstellen.
Schritt 3. Wählen Sie die Version der Datei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen.

Wiederherstellen von aus dem Papierkorb gelöschten Dateien mit Vorgängerversionen
METHODE 5

Wiederherstellen von aus dem Papierkorb gelöschten Dateien mit der Eingabeaufforderung

Sie müssen möglicherweise keine gelöschten Dateien wiederherstellen, da sie stattdessen einfach nur versteckt sein könnten. Sie können sie mit der Befehlszeile auf Ihrem System wieder sichtbar machen. Probieren Sie diese Schritte aus:

Schritt 1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf Ihrem Windows-Rechner.
Schritt 2. Geben Sie chkdsk "Laufwerksbuchstabe": /f ein und drücken Sie Enter: chkdsk D: /f
Schritt 3. Drücken Sie Y, bis die Befehlszeile wieder erscheint.
Schritt 4. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein und drücken Sie Enter.
Schritt 5. Geben Sie diesen Befehl ein: ATTRIB -H -R -S /S /D D:*.*

Mit diesen Befehlen werden versteckte Ordner angezeigt, die Ihre verlorenen Daten enthalten könnten. Dateinamen werden in generischer Form angezeigt, sodass es schwierig sein kann festzustellen, ob die gewünschten Dateien wiederhergestellt wurden.

Wiederherstellen von aus dem Papierkorb gelöschten Dateien mit der Eingabeaufforderung
Methode 6

Verwenden Sie Sicherungsmedien, um Dateien wiederherzustellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden.

Windows enthält standardmäßig zwei Sicherungsprogramme. Sicherung und Wiederherstellung ist die ältere, aber immer noch zuverlässige Option, die größtenteils von Dateiversionsverlauf abgelöst wurde, als dieser mit Windows 8 eingeführt wurde. Beide sind auch heute noch in Windows verfügbar und es lohnt sich, zu überprüfen, ob eine der beiden eine Kopie Ihrer gelöschten Dateien enthält.

METHODE 7

Gelöschte Dateien aus einer Cloud-Backup wiederherstellen

Windows verfügt über ein Cloud-Backup-Tool namens OneDrive. Wenn dieses aktiviert ist, kann man alle Dateien, die in den Ordnern Desktop, Dokumente und Bilder gespeichert sind, sowie alles, was Sie im speziellen OneDrive-Ordner ablegen, sichern.

Dateien, die von OneDrive gesichert wurden, werden auf den Servern von Microsoft gespeichert und Sie können sie von überall wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Gehen Sie zu: https://onedrive.com/
  2. Melden Sie sich mit Ihrer Microsoft-E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
  3. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert waren.
  4. Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie mit dem Mauszeiger darüber fahren und das Kontrollkästchen anklicken, das oben rechts erscheint.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen, um die gelöschten Dateien auf Ihr Gerät zu laden.
Gelöschte Dateien aus einer Cloud-Backup wiederherstellen
!

Hinweis: Wenn Sie sich während der Installation von Windows mit einem Microsoft-Konto angemeldet haben, wird OneDrive automatisch aktiviert, was Ihnen möglicherweise nicht bewusst ist.

METHODE 8

Verwenden Sie das Windows-Dateiwiederherstellungstool, um Ihre Dateien wiederherzustellen

Microsoft stellt ein eigenes Datenwiederherstellungstool zur Verfügung, genannt Windows File Recovery. Auch wenn es nicht annähernd so benutzerfreundlich oder leistungsstark wie Disk Drill ist, sollten Sie trotzdem in Erwägung ziehen, Windows File Recovery auszuprobieren, da die Software eine unbegrenzte Menge an Daten kostenlos wiederherstellen kann und mit Windows 10 Build 19041 und höher funktioniert.

So stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien mit der neuesten Version von Windows File Recovery wieder her:

  1. Laden Sie Windows File Recovery aus dem Microsoft Store herunter.
  2. Öffnen Sie das Windows Terminal.
  3. Verwenden Sie folgende Syntax, um Ihre Dateien wiederherzustellen: winfr Quelllaufwerk: Ziellaufwerk: [/mode] [/switches]
  4. Warten Sie, bis Windows File Recovery den Scan abgeschlossen hat.
Verwenden Sie das Windows-Dateiwiederherstellungstool, um Ihre Dateien wiederherzustellen

Abhängig vom verwendeten Dateisystem für Ihren Speicher unterstützt Windows File Recovery zwei Betriebsmodi: Regulär und Erweitert.

Mehr lesen non   Schließe es  
  • Standard (/regular): Wird verwendet, um kürzlich gelöschte Dateien vom NTFS-Dateisystem wiederherzustellen.
  • Umfassend (/extensive): Wird verwendet, um dauerhaft gelöschte Dateien von NTFS-, FAT- und exFAT-Dateisystemen wiederherzustellen.

Verfügbare Schalter sind unter anderem:

  • /signature: Sucht nach gelöschten Dateien anhand von Dateiköpfen.
  • /k: Stellt verlorene Systemdateien wieder her.
  • /u: Ruft nicht gelöschte Dateien aus dem Papierkorb und anderen Orten ab.
  • /n: Sucht gezielt nach einer Datei anhand ihres Namens, Dateipfads oder Dateityps.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Modi und Schaltern, die von Windows File Recovery unterstützt werden, finden Sie in der offiziellen Dokumentation.

Hier sind zwei Beispiele, wie die oben beschriebenen Modi und Schalter kombiniert werden können, um bestimmte Datenverlustszenarien zu bewältigen:

Verlorene Word-Dateien vom Laufwerk C auf Laufwerk E wiederherstellen:

winfr C: E: /regular /n *.docx

Beliebige Datei mit dem Wort “vacation” im Dateinamen wiederherstellen:

winfr C: E: /extensive /n *vacation*

⚠️ Hinweis: Die Summer 2020-Version von Windows File Recovery verwendet eine leicht abweichende Syntax und andere Schalter.

Wie Sie den Inhalt des Papierkorbs nicht verlieren

Der Papierkorb ist ein wichtiges Sicherheitsnetz, in das gelöschte Dateien vorübergehend verschoben werden, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, sie wiederherzustellen. Dieses Sicherheitsnetz ersetzt jedoch keine ordnungsgemäßen Backups, da sein Inhalt aus folgenden Gründen verschwinden kann:

Physischer Festplattenschaden

Physischer Festplattenschaden

Der primäre Papierkorb-Ordner wird auf dem Systemlaufwerk gespeichert. Wenn das Systemlaufwerk physisch beschädigt wird, ist der Papierkorb-Ordner nicht mehr zugänglich.

Papierkorb läuft fast über

Papierkorb läuft fast über

Für den Papierkorb ist von Windows nur eine bestimmte Menge an Speicherplatz reserviert. Wenn die Größe des Papierkorb-Ordners diesen zugewiesenen Speicher überschreitet, werden neu gelöschte Dateien nicht mehr im Papierkorb abgelegt. Stattdessen werden sie dauerhaft gelöscht.

Systembereinigung

Systembereinigung

Wenn Sie eine Systembereinigung mit der Datenträgerbereinigung in Windows oder einem Drittanbieter-Tool durchführen, wird der Papierkorb in der Regel geleert, um Speicherplatz freizugeben.

!

Um zu vermeiden, dass der Inhalt des Papierkorbs aus den oben beschriebenen und anderen Gründen verloren geht, sollten Sie regelmäßig vollständige System-Backups erstellen und die wichtigsten Dateien in der Cloud speichern (Microsoft OneDrive ist eine großartige Option für Windows-Nutzer).

Tipps für eine bessere Nutzung des Papierkorbs

Häufig gestellte Fragen

vom Disk Drill Team

Kann ich Dateien nach dem Löschen aus dem Papierkorb wiederherstellen?

Ja, Sie können die verlorenen Daten wiederherstellen. Dateien, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden, können mit einer Datenwiederherstellungssoftware wiederhergestellt werden. Durch Leeren des Papierkorbs wird nur der Zugriff auf die Daten entfernt, die Daten verbleiben jedoch physisch auf der Platte. Bis sie überschrieben werden, können Datenwiederherstellungswerkzeuge die Platte scannen und die Dateien wiederherstellen.

Wie können Sie Ihre Daten nach dem Leeren des Papierkorbs wiederherstellen?

Verwenden Sie diese Schritte, um Daten aus einem leeren Papierkorb wiederherzustellen:

  1. Disk Drill herunterladen und installieren.
  2. Starten Sie die Anwendung und wählen Sie den Datenträger, der den Papierkorb enthält.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verlorene Daten suchen, um das Scannen zu starten.
  4. Wählen Sie aus der Vorschau der gefundenen Dateien diejenigen aus, die wiederhergestellt werden sollen.
  5. Klicken Sie auf Retten, um die Dateien wiederherzustellen.

Reparieren von gelöschten Elementen, die im Windows-Papierkorb fehlen?

Es kann sein, dass Objekte aus verschiedenen Gründen nicht im Papierkorb erscheinen. Das System kann so eingestellt sein, dass es den Papierkorb überspringt und Daten dauerhaft löscht. In diesem Fall müssen Sie den Papierkorb aktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf sein Symbol klicken und Eigenschaften wählen. Möglicherweise müssen Sie dem Papierkorb Speicherplatz hinzufügen, damit er große Dateien verarbeiten kann.

Kann ich Disk Drill verwenden, um gelöschte Dateien kostenlos wiederherzustellen?

Ja, das können Sie. Mit der kostenlosen Testversion von Disk Drill können Sie bis zu 100 MB Daten wiederherstellen, bevor Sie auf die Pro-Version der Software upgraden. Dies ist der beste Weg, um die Leistungsfähigkeit und die intuitive Benutzerfreundlichkeit des Tools zu entdecken, indem Sie eine echte Datenwiederherstellung ohne jegliche finanzielle Verpflichtung durchführen.

Was passiert, wenn Sie den Papierkorb löschen?

Sie können den Papierkorb nicht löschen, wohl aber sein Symbol. Wenn Ihr Papierkorb beschädigt ist, kann er von Ihrem Desktop verschwinden. Verwenden Sie dieses Verfahren, um ihn wiederherzustellen:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und dann „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie Personalisierung > Themen > Einstellungen für Desktop-Symbole.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierkorb > Übernehmen.

Wie kann man den dem Papierkorb zugewiesenen Speicherplatz ändern?

Verwenden Sie dieses Verfahren, um den dem Papierkorb zugewiesenen Platz zu ändern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie Eigenschaften.
  2. Ändern Sie den Wert im Feld Benutzerdefinierte Größe auf die von Ihnen gewünschte Größe.
  3. Klicken Sie auf Anwenden.

Wie kann ich das Papierkorbprogramm/-symbol ein- oder „ausblenden“?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Papierkorbsymbol ein- oder auszublenden.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und dann „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie Personalisierung > Themen > Einstellungen für Desktop-Symbole.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Papierkorb > Übernehmen.

Wie kann man gelöschte Dateien aus dem geleerten Papierkorb ohne Programm wiederherstellen?

So stellen Sie Dateien kostenlos aus dem geleerten Papierkorb ohne Software wieder her:

  1. Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Dateiverlauf“ ein.
  2. Wählen Sie die Option „Wiederherstellen Ihrer Dateien mit Dateiverlauf“.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verlauf“, um alle gesicherten Ordner anzuzeigen.
  4. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

Wo findet man den Papierkorb unter Windows 10?

Der Papierkorb befindet sich in der Regel standardmäßig auf dem Desktop in Windows 10. Wenn er nicht auf dem Desktop zu sehen ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle, wählen Sie „Personalisierung“, gehen Sie zu „Designs“ und klicken Sie auf „Desktopsymboleinstellungen“. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen neben „Papierkorb“ aktiviert ist, und klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.

Wie macht man den Vorgang „Papierkorb entleeren“ rückgängig?

Sobald Sie den Papierkorb in Windows 10 geleert haben, werden die Dateien in der Regel endgültig von Ihrem System gelöscht. Leider gibt es keine integrierte „Rückgängig“-Funktion, um die im Papierkorb gelöschten Dateien wiederherzustellen.Sobald Sie den Papierkorb in Windows 10 geleert haben, werden die Dateien in der Regel endgültig von Ihrem System gelöscht. Leider gibt es keine integrierte „Rückgängig“-Funktion, um die im Papierkorb gelöschten Dateien wiederherzustellen.

Disk Drill for Windows

Wichtige Dateien auf macOS gelöscht? Holen Sie sich Papierkorb-Wiederherstellungssoftware für Mac

Erfahren Sie, wie Sie gelöschte Dateien wiederherstellen können

Festplattenwiederherstellungsuniversität

Kunden und Software-Guru sagen

Nachdem Disk Drill vor Jahren mal den einzigen USB-Stick wiederhergestellt hat (nein, nicht mein Stick), findet es nun die Daten auf der SD-Karte wieder, die ich gestern versehentlich gelöscht hab... War nix Wichtiges, aber schade wäre es schon gewesen... Tolles Tool!
Mehr lesen non
"Disk Drill" kommt in modernem Look und ist wirklich einfach zu bedienen - die für den Test gelöschten Dateien konnte die Freeware allesamt wiederherstellen. Leider ist die maximale Dateigröße in der Free-Version beschränkt.
Mehr lesen non
Von weltweit bekannten Unternehmen verwendet