Auch wenn eine überschriebene Datei dauerhaft verloren scheint, weil sie sich nicht im Papierkorb befindet, sieht die Realität oft anders aus. In diesem Leitfaden erklären wir, warum es möglich ist, ersetzte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen, und zeigen dir mehrere bewährte Methoden dafür.

überschriebene Dateien unter Mac OS wiederherstellen

Kann man überschriebene Dateien auf dem Mac wiederherstellen?

Ja, es ist möglich, überschriebene Dateien auf dem Mac wiederherzustellen – der Erfolg hängt allerdings von zwei Hauptfaktoren ab:

  • Physische Existenz der alten Dateiversion
  • Verfügbarkeit von Backups

Wenn du eine Datei „überschreibst“, passiert technisch gesehen mehr, als dass die alte Version einfach ersetzt wird. Das Betriebssystem speichert die neue Version in der Regel an einem anderen physischen Ort auf der Festplatte und aktualisiert das Dateisystem, um auf diesen neuen Speicherort zu verweisen. Das bedeutet, dass die Originaldatei häufig weiterhin auf dem Laufwerk vorhanden ist (auch wenn sie für das Betriebssystem unsichtbar ist) und mit spezialisierter Datenrettungssoftware wie Disk Drill wiederhergestellt werden kann.

Wenn die Originaldatei jedoch physisch überschrieben wurde oder TRIM (eine spezielle SSD-Funktion, die gelöschte Daten dauerhaft entfernt) aktiv war, bleiben dir nur noch Backups als Option. Dazu zählen lokale Snapshots, auf einem externen Laufwerk gespeicherte Time Machine-Backups, integrierte Sicherungen von Programmen (wie z. B. Word) oder Cloud-Dienste mit Versionierung wie Dropbox.

Wiederherstellungsmethode Geeignet für Zeitfenster
Datenrettungssoftware ✅ Keine Backups vorhanden Kürzliche Überschreibungen
Lokale Snapshots Jüngste Überschreibungen Letzte 24 Stunden
Time Machine Wiederherstellung von Dateien, die physisch nicht mehr vorhanden sind Mehrere Versionen
Anwendungs-Backups Überschriebene Dateien bestimmter Programme Unterschiedlich
Cloud-Speicher Dateien, die in der Cloud synchronisiert wurden Abhängig vom Dienst

So stellst du überschriebene Dateien auf dem Mac wieder her

Jetzt, wo du weißt, wie das Überschreiben von Dateien funktioniert und welche Wiederherstellungsoptionen es gibt, sehen wir uns die einzelnen Methoden im Detail an.

Methode 1: Überschriebene Dateien mit Time Machine wiederherstellen

Wenn du bewährten Praktiken folgst, solltest du regelmäßige Backups deines Macs durchführen. Time Machine, das integrierte Backup- und Wiederherstellungs-Tool von macOS, bietet dir eine einfache Möglichkeit, deine Daten genau für solche Fälle abzusichern. Solange die Datei nicht nach dem letzten Backup erstellt wurde, solltest du eine Kopie davon in Time Machine finden.

So stellst du eine ersetzte Datei über Time Machine wieder her:

  1. Schließe das Laufwerk mit dem Time Machine-Backup an deinen Mac an.
  2. Gehe in den Ordner, in dem sich die Datei früher befand.
  3. Klicke auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste und wähle Time Machine-Backups durchsuchen aus.So stellen Sie überschriebene Dateien auf dem Mac wieder her
  4. Nutze die Zeitleiste am rechten Rand, um frühere Versionen der Datei zu finden.
  5. Wähle eine Datei aus und drücke die Leertaste, um eine Vorschau anzuzeigen.
  6. Klicke auf Wiederherstellen, um die Datei wiederherzustellen. Überschriebene Dateien auf dem Mac mit Time Machine wiederherstellen

Methode 2: Ersetzte Dateien auf dem Mac ohne Time Machine wiederherstellen

Wenn keine Time Machine-Backups verfügbar sind, die Daten aber noch physisch auf dem Laufwerk vorhanden sind, ist Mac-Datenrettungssoftware wie Disk Drill die beste Option, um ersetzte Dateien wiederherzustellen.

Disk Drill kann helfen, weil dein Mac zwar die neue Datei anzeigt, aber die ursprüngliche Version eventuell noch auf dem Laufwerk existiert. Disk Drill weiß, wie man überschriebene Dateien findet, bevor sie endgültig verschwinden – eine sehr gute Wahl, wenn du auf dem Mac überschriebene Datei wiederherstellen möchtest. Auch wenn die Algorithmen dahinter komplex sind, ist die Bedienung von Disk Drill genauso einfach wie bei Apples Time Machine.

So stellst du versehentlich ersetzte Dateien auf dem Mac wieder her:

  1. Lade Disk Drill herunter und installiere es auf einem anderen Speichergerät als dem, auf dem sich die überschriebenen Dateien befanden – so vermeidest du das Überschreiben der wiederherstellbaren Daten.
  2. Schließe das entsprechende Speichermedium bei Bedarf an.
  3. Starte Disk Drill und wähle das Laufwerk aus, auf dem sich die überschriebenen Dateien befanden.
  4. Klicke auf die Schaltfläche Verlorene Daten suchen, um den Scanvorgang von Disk Drill zu starten. Scanvorgang für überschriebene Dateien in Disk Drill starten
  5. Wenn du nicht warten möchtest, kannst du auf Gefundene Objekte prüfen klicken, um die Ergebnisse sofort anzuzeigen, während Disk Drill im Hintergrund weiter scannt. Andernfalls warte, bis der Scan abgeschlossen ist. Gefundene Dateien in Disk Drill überprüfen – überschriebene Dateien
  6. Wähle die Dateien aus, die du wiederherstellen möchtest, und klicke auf Retten. Überschriebene Dateien auf dem Mac ohne Time Machine wiederherstellen
  7. Wähle ein Wiederherstellungsziel auf einem anderen Laufwerk und klicke auf Weiter.Wiederherstellung von überschriebene Dateien abschließen

Methode 3: Überschriebene Dateien mithilfe von Cloud-Backups wiederherstellen

Cloud-Speicherdienste bieten eine weitere Möglichkeit zur Wiederherstellung ersetzter Dateien auf dem Mac – allerdings mit einem wichtigen Unterschied. Während iCloud Apples integrierte Lösung ist, speichert sie keine Versionsverläufe. Wenn du eine Datei lokal überschreibst, wird diese Änderung direkt und dauerhaft mit iCloud synchronisiert.

Einige andere Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive hingegen speichern frühere Versionen oder Snapshots deiner Dateien. Diese früheren Versionen – nicht die synchronisierte Kopie – ermöglichen eine Wiederherstellung. Wenn du einen Cloud-Dienst mit Versionsverlauf nutzt, gehe wie folgt vor:

  1. Stelle eine Verbindung zu dem Cloud-Speicherdienst her, der dein Backup enthält.
  2. Nutze die Suchfunktion des Dienstes, um die gewünschten Dateien zu finden.
  3. Wähle die Dateien aus, die du wiederherstellen möchtest.
  4. Führe die Wiederherstellung über die Benutzeroberfläche des Dienstes durch. Frühere Version einer Datei in OneDrive wiederherstellen

Methode 4: Wiederherstellung überschriebener Dateien über lokale Snapshots

Selbst wenn Time Machine deaktiviert war oder dein externes Backup-Laufwerk beim Überschreiben nicht verbunden war, kannst du deine Dateien möglicherweise über lokale Snapshots wiederherstellen. Dabei handelt es sich um stündliche Backups, die Time Machine automatisch auf der internen Festplatte deines Macs speichert, sodass du frühere Dateiversionen direkt auf dem Mac wiederherstellen kannst – ganz ohne externes Laufwerk.

Lokale Snapshots im Festplattendienstprogramm

Die größte Einschränkung bei lokalen Snapshots ist, dass sie nur bis zu 24 Stunden gespeichert bleiben – oder bis dein Mac den Speicherplatz für andere Aufgaben benötigt. Du kannst sie also nur verwenden, wenn die Datei kürzlich überschrieben wurde. Falls das der Fall ist, folge einfach den Anweisungen im Time-Machine-Abschnitt, denn lokale Snapshots werden auf die gleiche Weise wiederhergestellt.

Methode 5: Überschriebene Dateien direkt aus Anwendungen wiederherstellen

Die meisten modernen Produktivitätsanwendungen verfügen über integrierte Versionsverwaltungsfunktionen, mit denen sich überschriebene Dateien wiederherstellen lassen. Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Apples iWork-Suite (Pages, Numbers, Keynote) und viele andere professionelle Programme speichern automatisch mehrere Versionen eines Dokuments während der Bearbeitung – genau das, was du brauchst, wenn du versehentlich eine Datei überschrieben hast.

Apples Office-Programme erlauben es dir, frühere Versionen von überschriebenen Dateien über eine Benutzeroberfläche wiederherzustellen, die allen, die Time Machine schon einmal benutzt haben, vertraut vorkommen dürfte:

  1. Öffne das Datei-Menü in Pages oder Numbers.
  2. Klicke auf die Option Zurücksetzen auf. Option 'Zurücksetzen auf' in Pages verwenden
  3. Suche die Version, die du wiederherstellen möchtest.
  4. Wähle die gewünschte Version aus und klicke auf Wiederherstellen, um sie zurückzuholen. Dateiversionen vergleichen und wiederherstellen

Für Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint) ist der Versionsverlauf verfügbar, wenn deine Dateien in OneDrive oder SharePoint gespeichert sind und du ein Microsoft-365-Abo hast:

  1. Öffne eine Datei, von der du eine frühere Version wiederherstellen möchtest.
  2. Wenn du Microsoft 365 für Mac nutzt, klicke im Titelbereich auf den Namen des Dokuments und wähle Versionsverlauf durchsuchen.
  3. Bei Office 2016 oder 2019 für Mac: Wähle Datei > Versionsverlauf durchsuchen. Versionsverlauf in Word anzeigen
  4. Wähle eine Version aus. Sie wird in einem neuen Fenster geöffnet. Speichere die Datei unter einem neuen Namen, um die ältere Version wiederherzustellen. Frühere Version in Word-App wiederherstellen

Auch andere Anwendungen können ähnliche Funktionen bieten. Es lohnt sich, das zu prüfen – denn es ist oft der einfachste Weg, eine überschriebene Datei zurückzuholen.

Fazit

Die effektivste Methode zur Wiederherstellung überschriebener Dateien ist ein Backup. Wenn du deinen Mac derzeit nicht regelmäßig sicherst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, damit zu beginnen. Du kannst das integrierte Tool Time Machine verwenden oder auf eine Cloud-basierte bzw. lokale Backup-Lösung zurückgreifen. Egal für welche Lösung du dich entscheidest – mache es zur Gewohnheit, regelmäßig zu sichern, damit deine wertvollen Daten geschützt sind. Ein Backup könnte der Schlüssel sein, um Datenverlust rückgängig zu machen.

FAQ

Avatar photo
Robert Agar

Robert Agar, ein engagierter Datenrettungsschriftsteller, war über 6 Jahre lang ein zentraler Bestandteil des CleverFiles-Teams. Davor bereicherte er IBM 13 Jahre lang als Backup- und Recovery-TSM-Fachexperte. Ein stolzer...

Vollständige Biografie lesen
Avatar
Genehmigt von
Brett Johnson

Dieser Artikel wurde von Brett Johnson, Data Recovery Engineer bei ACE Data Recovery, genehmigt. Brett hat einen Bachelor-Abschluss in den Bereichen Computersysteme und Netzwerke und verfügt über 12 Jahre Erfahrung.