Die Top-5 der besten professionellen Software für Datenwiederherstellung
Der Prozess der Datenwiederherstellung verständlich erklärt
Die Wiederherstellung von Daten ist nicht irgendeine Art schwarzer Magie, wie es schein mag, wenn man nicht versteht, was unter der Haube vor sich geht. Der Prozess ist tatsächlich gar nicht so kompliziert und wir sind sicher, dass Sie keine Schwierigkeiten haben werden, es jemand anderem zu erklären, wenn Sie diesen Artikel zu Ende gelesen haben werden. Wir werden auch einige der besten Programme für Datenrettung für Windows und Mac vergleichen, damit Sie perfekt auf einen unerwarteten Verlust von Daten vorbereitet sind.

Wann ist Datenwiederherstellung nützlich?
Nach der Harris Interactive Poll von 2013, einer Umfrage, bewahren 30 Prozent der Computernutzer all ihre Daten an einem einzigen Speicherort auf. Dabei konstatiert der Business Planning for Disaster Survival Report (Unternehmensplanung für das Überleben von Desastern), dass “40 Prozent der Unternehmen nach einem Desaster nicht wieder öffnen”. Aber sogar, wenn sie es irgendwann schaffen, wieder zu öffnen, liegen die Durchschnittskosten für die Ausfallzeit dennoch zwischen 74.000 $ and 800.000 $, abhängig von der Größe des Unternehmens, berichtet die Aberdeen Group.
Für Unternehmen ist die Antwort klar: Datenverlust ist etwas, das um jeden Preis vermieden werden muss. Bei diesen seltenen Gelegenheiten, wenn es doch passiert, kann eine zuverlässige Software für Datenwiederherstellung die eine Sache sein, die die Firma vor dem Bankrott rettet. Aber was ist mit Heimanwendern? Datenverlust ist bei den modernen Cloud-Speicher-Lösungen kein so großes Problem, oder etwa doch?
Es kommt darauf an. Bedenken Sie, dass laut Pivotal IT in den USA jede Woche etwa 140.000 Festplatten versagen. Haben Sie wirklich ein Backup all Ihrer Daten online, oder nutzen Sie einen Dienst wie Dropbox oder Google Drive nur für einen kleinen Teil Ihrer Dateien? Und was ist mit Situationen, wenn Sie für längere Zeiträume ohne eine Internetverbindung arbeiten müssen? Murphy’s Law besagt, dass das Schlimmste dann passiert, wenn Sie es am wenigsten erwarten. Es besagt auch “Wenn nichts schiefgehen kann, wird es schiefgehen”. Denken Sie also nicht, dass dieser USB-Stick, den Sie für Backups nutzen, nicht versagen oder ebenfalls beschädigt werden kann. Das kann er ganz sicherlich, und gerade jetzt gibt es jemanden da draußen, der voll in Panikmodus ist und denkt “Wie zur Hölle werde ich meine Dateien je wiederbekommen?”.
Wie funktioniert Datenwiederherstellung?
Um zu verstehen, wie das Wiederherstellen von Daten funktioniert, braucht man zunächst ein wenigstens grundlegendes Verständnis davon, wie Daten auf einem Speichermedium gespeichert werden. Im Namen der Einfachheit, werden wir nicht erklären, wie Daten physikalisch aufgezeichnet und wiedergefunden werden – das allein würde schon einen separaten Artikel rechtfertigen, und dann ist die Methode auch noch bei jedem Speichermedium wie beispielsweise CD, Speicherkarte und SSD, anders.
Datenspeicherung 101
Was Sie wissen müssen ist, dass jedes Speichermedium mit einem kleinen Teil kommt, das eine Karte aller Sektoren speichert, welche einfach kleine Bereiche sind, wo Daten gespeichert werden können. Wenn Sie eine neue Datei speichern müssen, sieht sich Ihr Betriebssystem einfach ganz schnell die Karte an, um zu wissen, welche Sektoren noch frei sind.
Sie können eine viel detailliertere Erklärung aller Aspekte von Dateisystemen auf Wikipedia lesen, aber für unsere Zwecke ist das einzige, was erklärt werden muss, wie individuelle Dateien auf einem Laufwerk gespeichert werden. Sie wissen wahrscheinlich, dass Computer alles als eine Reihe von Nullen und Einsen sehen. In anderen Worten gesagt, kann ein Schalter entweder an oder aus sein. Zum Glück für uns, ist dieses binäre System alles, was wir brauchen, um Text oder Computerprozessor-Anweisungen zu repräsentieren. Und mit diesen können wir Drohnen fliegen, auf dem Mond landen, Videospiele spielen und mit unseren Freunden auf der anderen Seite der Welt reden.
Wenn da also nichts als Einsen und Nullen auf Ihrem Laufwerk sind, wie kann Ihr Computer ein Bild von einem anderen, oder ein Lied von einem Dokument unterscheiden? Ganz einfach, jede Datei und jedes Dateiformat haben Marker, Zeichenfolgen, die markieren, wo sie anfangen und enden, auch bekannt als Dateisignaturen. Für JPEGs ist die Startsequenz “1111 1111 1101 1000” und die Endsequenz ist “1111 1111 1101 1001”. Finden Sie diese zwei Sequenzen und alles dazwischen ist Ihr Bild – ein einfacher Job für einen Computer.
Ein Dateisystem wiederherstellen
Wenn Sie versehentlich eine Speicherkarte oder Festplatte formatieren, ist alles, was tatsächlich geschieht, dass Ihr Betriebssystem die Karte der Sektoren löscht, was alles als leer markiert. Dies bedeutet, dass all Ihre Daten noch genau dort sind, wo sie vor dem Formatieren waren, aber Sie können nicht an sie gelangen, weil Ihr Betriebssystem sie nicht sieht.
Die besten Softwarelösungen für das Wiederherstellen von Festplatten scheren sich nicht um die Karte, weil sie vorsichtig die tatsächliche Laufwerksstruktur analysieren und eine eigene Karte erstellen. Wenn das Dateisystem aufgrund fehlerhafter Daten beschädigt ist, könnte manche der besten Software für Festplatten-Wiederherstellung in der Lage sein, die Karte vollständig wiederherzustellen.
Wiederherstellen unabsichtlich gelöschter Dateien oder Ordner
Erinnern Sie sich noch daran, als wir über Sektoren geredet haben? Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner löschen (oder auch den Papierkorb leeren), markiert Ihr Betriebssystem tatsächlich nur die entsprechenden Sektoren als leer und belässt es dabei. Erst wenn eine andere Datei an genau demselben Ort gespeichert wird, ist die ursprüngliche Datei, oder der Ordner, für immer weg.
Wenn Sie schnell genug handeln, sollten Sie in der Lage sein, die fehlende Datei mit Hilfe der besten Software für das Wiederherstellen von Dateien zurückzubekommen, welche wir später im Artikel beschreiben. Die Software wird nach bekannten Dateisignaturen suchen und Ihnen gestatten, genau auszuwählen, was Sie wiederherstellen möchten. Alle der besten Programme für die Wiederherstellung von Dateien arbeiten auf ähnliche Weise, aber sie unterscheiden sich hinsichtlich der Anzahl an Funktionen, die sie bieten und darin, wie viele Dateisignaturen sie kennen.
Wiederherstellung nach physikalischem Schaden oder vollständigem Speicherversagen
Die einzige Situation, in der Ihnen eine Datenwiederherstellungs-Software nicht helfen wird ist im Falle von physikalischer Beschädigung oder einem völligen Versagen des Speichers. 3,5”-Festplatten erleiden manchmal mechanisches Versagen, was den Kopf physikalisch daran hindert, sich zu bewegen. Ihre Speicherkarte kann bei wiederholtem Gebrauch beschädigt werden und Ihr USB-Stick könnte das Alter erreichen, in dem er nichts anderes mehr tun will, als anderen USB-Sticks im Silikonhimmel Gesellschaft zu leisten.
Es ist wahr, dass moderne Technologie Wunder vollbringen kann, wie als die Challenger Raumfähre sich während des Wiedereintritts in die Atmosphäre desintegrierte, und eine Australische Datenrettungs-Firma, Kroll Ontrack, dennoch in der Lage war, 99 Prozent der Daten des Board-Computers wiederherzustellen. Das Problem ist, dass laut Gillware Data Recovery die Wiederherstellung von 1 TB Sie im Schnitt mehr als 1000$ kosten wird, ohne garantierte Resultate.
Liste der besten Software für Datenwiederherstellung
Nun, da Sie wissen, wie die Wiederherstellung von Daten funktioniert, ist es an der Zeit, sich einige der besten Profi-Software von renommierten Datenrettungs-Firmen anzusehen. Wir werden die Frage “Welche ist die beste Software für Datenrettung?” und Ihnen sagen, was die beste Software für das Wiederherstellen von Daten so besonders macht. Statt große Mengen an Geld für das Wiederherstellen Ihrer Daten an eine professionelle Firma zu zahlen, wird die Top-Software für Datenwiederherstellung Ihnen ermöglichen, Ihre verlorenen Daten kostenlos oder zu einem sehr erschwinglichen Preis selbst wiederherzustellen. Lassen Sie uns unsere Liste der besten Software für Datenwiederherstellung mit Disk Drill starten.
Disk Drill

Disk Drill ist eine leistungsstarke Datenrettungs-Software für Mac OS X und Windows. 508 Software, die Entwickler des Produkts und sehr wahrscheinlich die beste existierende Firma für Datenrettung, wollte das Wiederherstellen von Daten so einfach machen wie möglich, und deshalb hat sie ein stylisches, modernes User-Interface entwickelt, das dem Anwender die gesamte Funktionsbreite bequem offenlegt, ohne mit Features zu überwältigen. Das heißt aber nicht, dass Disk Drill nicht so ziemlich alles tun kann, was Sie sich nur wünschen können. Sie können gelöschte Daten von praktisch jedem Speichergerät wiederherstellen, mühelos eine ganze verlorengegangene Partition wiederaufbauen, oder Disk Drills Features zur Vorbeugung von Datenverlust aktivieren, um zukünftige Desaster zu vermeiden.
Pro
- Modernes User-Interface
- Visuelle Vorschau der Resultate
- Mac- und Windows-Support
- Vorbeugung von Datenverlust
- Eingebaute Backup-Tools
- iOS- & Android-Support
- Zusätzliche kostenlose Disk-Tools
Kontra
- Bietet keinen telefonischen Support
- Keine portable Option für die Windows-Version
Disk Warrior

DiskWarrior von Alsoft, den Entwicklern von preisgekrönten Utilities für Apple Macintosh-Computer und ein weiterer Kandidat für den Titel der besten Firma für Datenrettung, ist eine weitere Top-Software für Datenwiederherstellung, die alle verbreiteten Dateiformate versteht und mit einer eingebauten Laufwerks-Defragmentierungs-Utility kommt, die nützlich sein kann, falls Sie noch normale Festplatten mit rotierenden Scheiben verwenden. Alsoft ist bekannt für exzellenten Kundenservice und ein ganzes Team von Technikern, die bereitstehen, um Ihnen zu helfen, Ihre verlorenen oder gelöschten Daten wiederherzustellen.
Pro
- Unterstützt das Defragmentieren von Laufwerken
- Telefonischer Support
Kontra
- Begrenzt auf Mac
- Keine Vorschau der Resultate
- Tools zum Reparieren von Partitionen fehlen
- Kein nativer Schnell-Scan
Data Rescue

Data Rescue von Prosoft Engineering ist eine top-bewertete Datenrettungs-Software mit einer langen Geschichte, die bis 2002 zurückreicht. Die Software hat sich seitdem als verlässliche Lösung für die meisten häufigen Datenverlustsituationen bewährt, trotz des Fehlens von Tools für das Reparieren von Partitionen. Wie die meisten anderen der besten Softwarelösungen für Datenwiederherstellung, ist Data Rescue in der Lage, digitale Bilder von Ihrer Kamera wiederherzustellen, hilft Ihnen, Ihre verlorenen Dokumente auf Ihrem mit HFS/HFS+ formatierten Laufwerk wiederzufinden, oder macht eine exakte Kopie von Ihrer Mac-Festplatte.
Pro
- Telefonischer Support
- Fähigkeit, schlechte Sektoren wiederherzustellen
- Erlaubt Ihnen, beschädigte Dateien zu filtern
Kontra
- Begrenzt auf Mac
- Tools zum Reparieren von Partitionen fehlen
- Erfordert eine zweite Festplatte
Boomerang

Mit seinem passenden Namen hebt sich Boomerang hervor als eins von wenigen Programmen für Datenwiederherstellung, die RAID unterstützen. Demzufolge ist seine Zielgruppe ganz klar Menschen mit tieferem technischen Verständnis, die willens sind, seine altmodische Benutzeroberfläche zu übersehen, die ein Update dringend nötig hätte. Es gibt auch eine Windows-Version, aber sogar der Screenshot auf der offiziellen Website zeigt Windows XP, ein beinahe 15 Jahre altes Betriebssystem, was Ihnen ein paar Dinge darüber sagen sollte, wie angenehm es zu benutzen ist.
Pro
- Unterstützt RAID-Wiederaufbau
Kontra
- Kein nativer Schnell-Scan
- Kompliziertes User-Interface
- Bietet keinen telefonischen Support
R-studio

Diese wirklich plattformübergreifende Datenwiederherstellungs-Software läuft unter Mac, Windows und Linux. R-studiostellt Dateien der Dateisysteme HFS, HFS+, FAT, NTFS, ReFS, UFS1, UFS2, Ext2, Ext3 und Ext4 wieder her. Das Programm sticht hervor mit seiner Fähigkeit zum Wiederherstellen von Netzwerken, trifft aber leider nicht unsere Erwartungen bezüglich Anwenderfreundlichkeit, hat es doch 246 Seiten voll mit technischen Details, die auf erfahrenen Systemadministratoren abzielen.
Pro
- Unterstützt Netzwerk-Wiederherstellung
- Eingebaute Backup-Tools
- Telefonischer Support
- Unterstützt Windows, Mac und Linux
Kontra
- Kein nativer Schnell-Scan
- Demo limitiert auf sehr kleine Dateien
- Komplizierte User-Interface
- Keine Hilfe-Funktionen vorhanden